Mit optimalen Voraussetzungen ins Berufsleben
MIKOMI bei der Unterstützung von Fachkräften
MIKOMI bereitet Auszubildende bei eins energie in sachsen GmbH & Co. KG auf das Berufsleben in den Bereichen Teambildung, Methodenwissen, Rhetorik und Persönlichkeitsentwicklung vor.
Um die angehenden Facharbeiterinnen und Facharbeiter bei der eins energie in sachsen GmbH & Co. KG (eins) noch besser auf den Beruf vorzubereiten, absolvierten vier Auszubildende kurz vor dem Ende ihrer Ausbildung ein spezielles von MIKOMI konzipiertes Seminar. „Wir arbeiten dafür mit der Hochschule Mittweida und dem Institut für Mittelstandskooperationen MIKOMI zusammen“, erläutert Cornelia Preller, die sich bei eins um die Ausbildung kümmert. Die verschiedenen Seminare bauen aufeinander auf und sind auf das Lehrjahr und die Entwicklungsschritte in der Ausbildung abgestimmt. „Wir möchten ihnen damit den Einstieg in ihr Berufsleben zusätzlich erleichtern“, so Preller.
Claudia Graenitz-Kleiber vom MIKOMI weiß um die Bedeutung dieser Softskills. „Team und Teamwork, aber auch die dazugehörige Kommunikation gehören heute in fast allen Berufsgruppen zum Arbeitsalltag. Aber auch das will gelernt sein“, sagt die Expertin für Personalentwicklung des Hochschulinstitutes und ehrenamtliche Prüferin der IHK. Im letzten Seminar vor dem Berufseinstieg „Bald Facharbeiter“ ging es vor allem um das Verständnis der eigenen Person im Unternehmen, die Rollendefinition im Team, wertschätzende Kommunikation und natürlich Bewältigung von Konflikten.
Das Seminar Ende Juni bestritten die beiden Auszubildenden zur Industriekauffrau Sarah Kristin und Celina gemeinsam mit ihren Azubi-Kollegen Dennis und Kevin, die bei eins einen technischen Beruf erlernten. Dennis absolvierte eine Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik. Kevin wurde zum Anlagenmechaniker ausgebildet.
Alle vier wurden im Unternehmen übernommen, MIKOMI wünscht allen jungen Fachkräften weiterhin viel Erfolg im Berufsalltag.
Einen Artikel zu diesem Thema finden Sie auch in der August-Ausgabe der Unternehmenszeitschrift „unsereins“ auf Seite 8:
Foto: eins, Kay-Uwe Boin