Testen, experimentieren und Erfahrungen sammeln.
Im Gespräch mit Prof. Dr. Albrecht Löhr.

Virtuelle Meetings und Absprachen sind der Alltag geworden. Aber für viele Unternehmer ist ein bewusstes Umgehen mit der neuen Situation schwierig. Sei es die Panik vor der Technik, wegen dem teilweise fehlenden Know-how oder die Änderung der gewohnten Unternehmenskultur. Wie lassen sich Kompetenzen auf die neue Arbeitsweise übertragen? Und warum ist es so wichtig in dieser noch unbekannten Welt loslassen zu können? Diese Themen und mehr erfahren Sie im aktuellen Podcast.

Unsere Podcasts finden Sie auch unter Spotify, Deezer und Apple Podcasts.

News und Blogs

„Führungskräfte müssen mit dem Mitarbeiter auf Augenhöhe kommunizieren.“ Leere Phrase? Keineswegs! Professor Waldemar Stotz weiß genau von was er...

Weiterlesen

Was haben Personalführung und Fußball gemeinsam? Sehr viel, wie Personalexperte Stotz im MIKOMI-Seminar “Paradigmenwechsel in der Mitarbeiterführung“...

Weiterlesen

Die Philippinerin und berufstätige Austauschstudentin Eden Nares zeigt: Studenten aus dem Ausland sind ein Gewinn für die sächsische Wirtschaft.

Weiterlesen

Berufsbegleitend zum Master of Business Administration
MBA Strategische Unternehmensführung

MBA Strategische Unternehmensführung

Aufbaustudium. Berufsbegleitend. Einstieg jederzeit.

Studienberatung und weitere Informationen



Dipl.-Inf. Robert Knauf

Studienberater und akademische Betreuung MBA

+49 (0)3727 58-1145
mba@hs-mittweida.de

 

Dipl.-Inf. Undine Schmalfuß

Institutsleiterin

+49 (0)3727 58-1124
undine.schmalfuss@hs-mittweida.de



MBA Infopaket anfordern