Besondere Zeiten machen auch kreativ.
Rückblick zum ersten virtuellen Wirtschaftsdialog des MIKOMI
Der Name war Programm. Der MIKOMI Wirtschaftsdialog ging mit dem Thema „Metamorphose – Mit Veränderungen in besonderen Zeiten umgehen.“ am 17. Juni 2020 erstmals in einem reinen Online-Format an den Start. Den knapp 100 TeilnehmerInnen wurden anhand von Kurzimpulsen und verschiedenen Wissenswerkstätten in Breakrooms aufgezeigt, welche unterschiedlichen Aspekte, Möglichkeiten und Potenziale das Thema Change bietet. Zusätzlich gab es einen virtuellen Museumsrundgang zu erleben.
Fragen über Fragen und viele Antworten
Was bedeutet die aktuelle Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Inwieweit muss die Zusammenarbeit angepasst werden, um auch in Krisenzeiten weitermachen zu können? Wie kann ich trotz digitaler Kommunikation die Nähe zu KollegInnen, MitarbeiterInnen oder KundInnen schaffen? Diese und weitere Fragen beantwortete Felix Held, freiberuflicher Trainer für Organisationsentwicklung, in seiner Keynote. Thematisiert wurden der Schockmoment als Beginn der Krise, die Übergangszeit und wie die Zeit nach einer Krise in veränderten Umständen erfolgreich geplant und umgesetzt werden kann.
Diskussionsrunden in Breakrooms
Auch in den anschließenden Wissenswerkstätten konnten die TeilnehmerInnen viel Input von den ExpertInnen mitnehmen und sich untereinander austauschen. Themen wie „Besprechungen richtig gestalten“, „Neue Geschäftsmodelle entwickeln“ oder „Arbeitgebermarke kommunizieren“ brachten neue Erkenntnisse für den von stetiger Veränderung gekennzeichneten Lebens-, Arbeits- und Unternehmensalltag. Im Mittelpunkt jeder Veränderung steht der Mensch und so wurden auch Themen wie „Persönliche Agilität“ und „Work-Life-Balance“ thematisiert.
Impulse, Methoden, Vielfalt
Der virtuelle Wirtschaftsdialog setzte viele Impulse, stellte Methoden vor und zeigte einmal mehr wie vielfältig das Thema Veränderung ist. Die zur Veranstaltung besprochenen Themenfelder können mit dem MIKOMI-Weiterbildungsprogramm entsprechend vertieft werden. Neben Präsenzseminaren sind viele Themen auch als so genannte CoLab-Seminare absolvierbar. Das neue MIKOMI-Weiterbildungsformat setzt dabei auf die Potenziale der Digitalisierung, ohne auf den wertvollen persönlichen Austausch und die Diskussion individueller Fragestellungen verzichten zu müssen.
Die MIKOMI-CoLabs werden online in zeitlich getrennten Sessions durchgeführt und sind damit gut in den Arbeitsalltag integrierbar. Selbststudienzeiten gekoppelt mit Feedbackrunden steigern den Lernerfolg, denn das neue Wissen kann durch die Aufteilung der Lehreinheiten vertieft, angewendet und in Diskussionsrunden hinterfragt werden. Weitere Informationen zu den CoLabs finden Sie hier.
Weiterbildung zum Thema
Aktuelle Webinare und Seminare
NEU: CoLab Online-Seminare
Digitalisierung im Vertrieb
Unternehmensvision kommunizieren
Organisationsentwicklung
Seminare
Arbeitgebermarke
Changemanagement
Changekommunikation
Zertifikate
Berater prozessorientierte Organisationsentwicklung
Digital Business (Chief Digital Officer)
Videos zum Wirtschaftsdialog
Der Wirtschaftsdialog im Video
Rückblick zur Veranstaltung
Virtueller Museumsrundgang
Schloss Glauchau
Termine
Aktuelle Veranstaltungen
Titel | Datum | Standardpreis | Veranstalter | Freie Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
CoLab Organisationsentwicklung | 17.–24.03.2021 | € 240,00 | MIKOMI | Hochschule Mittweida, ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH | genug | Jetzt anmelden |
CoLab Digitalisierung im Vertrieb | 28.05.–04.06.2021 | € 240,00 | MIKOMI | Hochschule Mittweida, ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH | genug | Jetzt anmelden |
CoLab Betriebskennzahlen | 30.06.–07.07.2021 | € 240,00 | MIKOMI | Hochschule Mittweida, ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH | genug | Jetzt anmelden |
Changemanagement | 30.09.–01.10.2021 | € 690,00 | MIKOMI | Hochschule Mittweida | genug | Jetzt anmelden |
Changekommunikation | 02.10.2021 | € 365,00 | MIKOMI | Hochschule Mittweida | genug | Jetzt anmelden |