Tanja Weise
MBA "Leadership und Human Resources"
Was regt Dich wirklich sehr auf?
Wenn man sich selber zu wichtig nimmt, das mag ich nicht so. Oder wenn man das Bedürfnis hat wahnsinnig viel zu reden,
aber eigentlich kommt nicht viel bei raus.
Welche Besonderheiten gibt es in deiner Arbeit?
Als Bundesbeamtin ist meine Arbeit stark von politischen Entscheidungen geprägt, hier wird die Abgrenzung von
öffentlichem Dienst und Privatwirtschaft deutlich. Besonders ist für mich die tägliche Arbeit mit Soldaten.
Welche (natürliche) Gabe / Welches Talent würdest Du gern besitzen?
Wunschdenken wäre, die Fähigkeit zu besitzen alle Sprachen dieser Erde zu sprechen. Gerade in meinem Auslandseinsatz
in Afghanistan bei der Zusammenarbeit mit anderen Nationen habe ich gemerkt, wie wichtig Kommunikation ist.
Deine Helden im Alltag?
... sind all jene, die es schaffen berufliche Karriere und ein glückliches Privatleben zu vereinen.
Mir selbst wünsche ich, mich nicht zwischen Familie und Beruf entscheiden zu müssen.
Dein größter Traum?
Im Alter auf ein glückliches erfülltes Leben zurückblicken zu können. Ganz klassisch mit Familie, Hund, Haus und Garten.
Und ganz wichtig: dabei nicht den Eindruck zu haben, man hätte irgendwann mal irgendwas verpasst.
Ich bin eine Sächsin ...
... und lebe gerne hier. Meinen Dialekt mag ich allerdings nicht so.
Bei MIKOMI studieren, ist ...
... für mich die perfekte Verbindung zwischen dem Wunsch nach einem Masterabschluss und dem Vollzeitjob.
Eine flexible Studienplanung, nach der ich lange gesucht habe.
Mit wem möchtest Du einmal an der Hotelbar eine Nacht durchtrinken?
Das ist vielleicht nicht so für den informativen Austausch, aber mit Robbie Williams würde ich gerne mal ‘ne Nacht durchtrinken. Lacht.
Interview & Redaktion: Christin Sperling
Foto: Lutz Schäfer
Tanja Weise
MBA " Leadership und Human Resources"
Was regt Dich wirklich sehr auf?
Wenn man sich selber zu wichtig nimmt, das mag ich nicht so.
Oder wenn man das Bedürfnis hat wahnsinnig viel zu reden, aber eigentlich kommt nicht viel bei raus.
Welche Besonderheiten gibt es in deiner Arbeit?
Als Bundesbeamtin ist meine Arbeit stark von politischen Entscheidungen geprägt, hier wird die Abgrenzung von
öffentlichem Dienst und Privatwirtschaft deutlich. Besonders ist für mich die tägliche Arbeit mit Soldaten.
Welche (natürliche) Gabe / Welches Talent würdest Du gern besitzen?
Wunschdenken wäre, die Fähigkeit zu besitzen alle Sprachen dieser Erde zu sprechen. Gerade in meinem Auslandseinsatz
in Afghanistan bei der Zusammenarbeit mit anderen Nationen habe ich gemerkt, wie wichtig Kommunikation ist.
Deine Helden im Alltag?
..sind all jene, die es schaffen berufliche Karriere und ein glückliches Privatleben zu vereinen.
Mir selbst wünsche ich, mich nicht zwischen Familie und Beruf entscheiden zu müssen.
Dein größter Traum?
Im Alter auf ein glückliches erfülltes Leben zurückblicken zu können. Ganz klassisch mit Familie, Hund, Haus und Garten.
Und ganz wichtig: dabei nicht den Eindruck zu haben, man hätte irgendwann mal irgendwas verpasst.
Ich bin eine Sächsin ...
... und lebe gerne hier. Meinen Dialekt mag ich allerdings nicht so.
Bei MIKOMI studieren, ist ...
... für mich die perfekte Verbindung zwischen dem Wunsch nach einem Masterabschluss und dem Vollzeitjob.
Eine flexible Studienplanung nach der ich lange gesucht habe.
Mit wem möchtest Du einmal an der Hotelbar eine Nacht durchtrinken?
Das ist vielleicht nicht so für den informativen Austausch, aber mit Robbie Williams würde ich gerne mal ‘ne Nacht durchtrinken. Lacht.
Interview & Redaktion: Christin Sperling
Foto: Lutz Schäfer