Die Ergänzung traditioneller Geschäftsmodelle an digitale Strukturen.
Bestehende Wertschöpfungsketten erweitern
Beschreibung
Um Geschäftsprozesse vor dem Hintergrund der Digitalisierung zukunftsfähig zu gestalten, müssen die traditionellen Geschäftsmodelle angepasst und neu ausgerichtet oder komplett neu entwickelt werden. Dabei sollen in realen Wertschöpfungsketten Schnittstellen gefunden werden, an denen einzelne, digitale Elemente sinnvoll integriert werden können. Dies kann beispielsweise durch Electronic-Commerce (E-Commerce), aber auch durch Einbindung verschiedener Plattformen geschehen.
Tagesseminar | 09:00 bis 16:30 Uhr |
Ort | MIKOMI | Hochschule Mittweida |
Buchung | online, telefonisch unter 03727 581403, per Fax |
Inhalte
- Besonderheiten des E-Business, dessen Charakteristika und Erscheinungsformen
- Schnittstellen in realen Wertschöpfungsketten
- Potential zur Steigerung der Effektivität und Effizienz in den Wertschöpfungsstufen