Beschreibung
Sicherlich kennen Sie das: Sie haben sich für den Tag viel vorgenommen – und Sie starten mit dem guten Gefühl, alles im Griff zu haben. Doch schon nach der ersten Stunde bemerken Sie, dass Ihr Zeitplan ins Wanken gerät. Da ist die Kollegin, die Ihre Hilfe benötigt; das Telefon klingelt unentwegt; Ihr Kind muss überraschend zum Arzt und zu allem Überfluss müssen Sie auch noch den Streit zweier Mitarbeiter schlichten. Der schöne Plan – dahin!
Wir alle geraten zuweilen in solche Situationen. Wenn diese jedoch den Alltag bestimmen, fühlen wir uns immer mehr getrieben – als Opfer äußerer Umstände. Im Seminar werden Sie sich dem Umgang mit Stress und Ärger widmen, individuelle Strategien entwickeln und Blitz-Entspannungstechniken kennen lernen. Durch Selbstanalyse und das Üben konkreter Techniken ist ein hoher Transfer in die tägliche Praxis garantiert.
Inhalte
- Kraftvoll und gelassen im komplexen Arbeitsumfeld agieren
- Stärken der persönlichen Widerstandkraft auf allen drei Ebenen (Körper – Geist und Emotionen)
- Destruktive Denkmuster erkennen und in konstruktive umwandeln
- Eigene Ressourcen erkennen und einsetzen
- Wechsel von Entspannung und Konzentration
- Methoden zur Stärkung der persönlichen Widerstandkraft
Tagesseminar | 09:00 bis 16:30 Uhr |
Ort | MIKOMI | Hochschule Mittweida |
Buchung | online, telefonisch unter 03727 581403, per Fax |
Buchung und weitere Informationen
Resilienzmanagement
