
KulTour – Theater und Kabarett als Spiegel der Arbeitswelt
Wirtschaftsjunioren Chemnitz – Werkzeug-Eylert GmbH – MIKOMI
Theater, Kabarett und Tanz sind künstlerische Ausdrucksformen, die gesellschaftliche Themen aufgreifen und auf unterschiedliche Art und Weise vermitteln. Sie ermöglichen es dem Publikum, die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und bieten Raum für kritische Auseinandersetzungen. In unserer nächsten KulTour am 31. Mai erörtern wir, wie Unternehmen von den Ideen und der Kreativität der Ausdrucks-Künstler:innen profitieren können.
Die Bedeutung von Theater, Kabarett und Tanz
Theater und Kabarett können als Spiegelbild der Arbeitswelt dienen und auf humorvolle Weise kritische Themen ansprechen. Die Förderung solcher kulturellen Veranstaltungen trägt darüber hinaus zur Verbesserung der Lebensqualität bei, indem sie als Ausdrucksform für gesellschaftliche Diskussionen und Ort des Austauschs dienen. Hierbei können unterschiedliche Meinungen und Perspektiven kennengelernt werden, was zur Entwicklung einer offenen und toleranten Gesellschaft beiträgt.
Tanz ist eine weitere wichtige kulturelle Ausdrucksform, die oft als Spiegel der Gesellschaft betrachtet wird. Wie bei Kabarett und Theater können Tänze gesellschaftliche Themen und Erfahrungen aufgreifen und auf künstlerische Weise vermitteln. Durch die Vielfalt an Tanzstilen und -formen ermöglicht Tanz zudem eine differenzierte Auseinandersetzung mit Kultur, Identität und sozialen Zusammenhängen.
Programm
Überblick
17.00 Uhr | Ankommen und Begrüßung |
17.30 Uhr | Musikalischer Aperitif |
17.45 Uhr | Kurze Themenrunde zu Kultur und Wirtschaft |
18.00 Uhr | Kabarett |
ab 19.00 Uhr | Netzwerken und Ausklang |
Achtung: Aufgrund der hohen Nachfrage können wir ab sofort nur noch Wartelistenplätze vergeben.
Registrierung
KulTour – Theater und Kabarett als Spiegel der Arbeitswelt
31. Mai 2023
Die Verbindung zwischen Kunst, Kultur und Wirtschaft in der Region.
Ihre Ansprechpartnerin
Dipl.-Kffr. Claudia Gränitz-Kleiber
Leiterin Bildungsberatung und Personalentwicklung



Das Chemnitzer Kabarett
Ein Theater mit großem Repertoire
Paul Ulbricht erblickte im Februar 1987 in Karl-Marx-Stadt als Sohn einer Tänzerin und eines Kabarettisten das Licht der Welt. Seit 2010 ist er als Darsteller, Regisseur und Autor im FressTheater Chemnitz tätig. Im Chemnitzer Kabarett ist er seit 2018 aktiv und konnte sich so einen frühen Kindheitstraum erfüllen.
Martin Berke, geboren 1982 in Erfurt und seit 2001 in Chemnitz heimisch, war während seiner Studienzeit an der TU Chemnitz bereits Mitglied im Studentenkabarett. Seit 2011 ist er festes Mitglied im Ensemble des Chemnitzer Kabaretts. Zudem ist er seit 2015 auch als Darsteller im Chemnitzer FressTheater zu sehen.
Am Chemnitzer Kabarett spielen beide aktuell in vier gemeinsamen Produktionen. Ihr Repertoire deckt dabei eine große Bandbreite ab: vom klassisch-politischen Kabarett mit schwarzem Humor bis hin zum weihnachtlichen Beziehungsstreit über Weihnachtsgeschenke.
Beide schreiben ihre Texte bzw. Lieder selber. Paul Ulbricht ist zudem musikalisch sehr aktiv an Gitarre und Bass.
Die Werkzeug-Eylert GmbH & Co. KG
Ein kurzer Schwenk zum Gastgeber der Veranstaltung
Die Werkzeug-Eylert GmbH & Co. KG ist ein in dritter Generation geführtes Großhandelsunternehmen mit einem über 40.000 Artikel umfassenden Warensortiment für Industrie, Wirtschaft, Gewerbe und Behörden. Am Unternehmenssitz in Chemnitz sind mehr als 80 Mitarbeitende und Auszubildende beschäftigt. Für die Kundenbetreuung vor Ort sind über 15 Außendienstmitarbeiter:innen und Anwendungstechniker:innen in Sachsen und ganz Mitteldeutschland im Einsatz.
Das Unternehmen bedient zahlreiche namhafte Zulieferer:innen der Automobilindustrie, öffentliche Einrichtungen, Handwerksbetriebe sowie eine große Anzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Werkzeug-Eylert sieht sich neben dem alltäglichen Geschäft wesentlich auch als Netzwerker. Aus diesem Grund ist das Unternehmen stets auf der Suche nach neuen interessanten Möglichkeiten, um regionale Unternehmen zu vernetzen und freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren Chemnitz und MIKOMI. „Wir erhoffen uns, dass die Umgebung unseres Ladengeschäfts dem Kabarett eine weitere Plattform der Darstellung gibt und somit auch zu einer einmaligen Veranstaltung für unsere Gäste wird“, so die Geschäftsführung.
