Sommergarten an der Hochschule Mittweida.
Eine Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Sachsen und MIKOMI | Hochschule Mittweida
Einladung zum Wirtschaftsdialog
Im Rahmen der Landesakademie 2018 der Wirtschaftsjunioren Sachsen
Wir laden Sie herzlich zum Wirtschaftsdialog an der Hochschule Mittweida ein. Nutzen Sie die Speakers Corner um Ihre Botschaft, geschäftlich oder privat, an das Publikum zu richten und genießen Sie einen gemütlichen Netzwerkabend mit Ihrer Familie und anderen Vertretern der sächsischen Wirtschaft.
Eine Kooperationsveranstaltung von:

Überblick
Was? | Wirtschaftsdialog im Rahmen der Landesakademie 2018 der Wirtschaftsjunioren Sachsen (kostenlose Veranstaltung) |
Wer? | Vertreter regionaler Unternehmen und Wirtschaftsjunioren |
Wann? | 31. August 2018, ab 16.00 Uhr |
Wo? | Hochschule Mittweida, Zentrum für Medien-und Soziale Arbeit (ZMS), Bahnhofstraße 15, 09648 Mittweida |
Termin
Diese Veranstaltung ist abgelaufen. Weitere Informationen zum Event finden Sie in unserem Newsbereich.
Programm - Die fünf Säulen der Wirtschaftsjunioren

Wir laden Sie an die Hochschule Mittweida ein. Mit rund 7.000 Studierenden ist sie die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften im Freistaat Sachsen. Die fünf Fakultäten – Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Angewandte Computer- und Biowissenschaften, Soziale Arbeit, Medien – bieten den Studierenden einen intensiven Wissenschaft-Praxis-Transfer.

Ein Wirtschaftsdialog für alle! Auch Ihr Partner und Ihre Kinder sind herzlich eingeladen. Für die Junioren und Partner halten die Hochschule und MIKOMI verschiedene Überraschungen bereit.

Sie haben etwas zu sagen? Netzwerke pflegen mal anders? Die Speakers Corner von Mittweida erwartet Sie. Was Marx, Lenin und Orwell konnten, können wir schon lange. Richten Sie Ihre Worte ans Publikum und überzeugen Sie. Den Inhalt bestimmen Sie allein. Gern stellen wir Ihnen Ihre Botschaft als Video zur Verfügung.

Es gibt für alle Freibier aus dem Hause Reichenbrander, Erfrischendes aus der Lichtenauer Mineralquelle, sächsische Bratwurst mit Marder Senf aus Hartha. Kurze Transportwege, regionale Produkte, bester Geschmack.

Weitblick, Ehrlichkeit, und Entschlossenheit, gemeinsame Ziele erkennen, Vertreter regionaler Unternehmen und Wirtschaftsjunioren finden zusammen.