Changemanagement
MBA Strategische Unternehmensführung
Kurzbeschreibung
Sich verändernde Rahmenbedingungen erfordern von Unternehmen ihre Unternehmensstrategie und Unternehmensstrukturen anzupassen. Dabei ist dies heute kaum mehr eine Sonderrolle, sondern bereits der Regelfall. Change-Prozesse reichen von kleinen Anpassungen bestehender Abläufe bis hin zu Veränderungen, die radikalen Einfluss auf die Unternehmensorganisation, die Mitarbeiter und Teams, Strategien und Ziele haben. Change-Management soll auf diese Entwicklungen reagieren bzw. den Veränderungsprozess unterstützen, moderieren und gesteuert vorantreiben.
Schwerpunkt des Moduls bildet daher das methodische Herangehen, um Veränderungsprozesse und die damit verbundenen Maßnahmen zu begleiten, umzusetzen, theoretisch zu reflektieren und in den wissenschaftlichen Kontext einzuordnen.
Überblick
Das Modul zielt auf die Befähigung zur Gestaltung von umfassenden, bereichsübergreifenden und inhaltlich weit reichenden Veränderungen, welche die Umsetzung von neuen Strategien, Strukturen, Systemen, Prozessen oder Verhaltensweisen in einer Organisation bewirken sollen. Das Modul Change-Management umfasst die folgenden zwei Themengebiete:
- Changemanagement
- Besprechungen ergebnisorientiert moderieren
Inhalte: | Gruppenprozesse steuern | dynamische Prozesse kennen und beherrschen lernen |
Wissenschaftliche Leitung: | Prof. Hans-Ferdinand Schramm |
Studium: | 5 ECTS |
Dauer: | 3 Präsenztage, Selbststudienzeit |
Weitere Informationen
Changemanagement
Andreas Barth
Andreas Barth begleitet seit über 15 Jahren Unternehmen in Veränderungsprozessen. In seiner Vertriebs- und Projekttätigkeit in der weltweit agierenden Panasonic Gruppe, baute er verschiedene Märkte auf und bringt einen weitreichenden Erfahrungsschatz aus Organisationen mit gewachsenen Strukturen und deren Herausforderungen mit. Als Dozent der Unternehmensführung und Organisationsentwicklung lehrt er an Hochschulen und vereint dabei wissenschaftliche Theorien mit praxistauglichen Instrumenten, insbesondere im mittleren Management. In Seminaren und Trainings setzt Andreas Barth frische Impulse für kundenspezifische und organisatorische Lösungen, die gleichsam für eine anspruchsvolle Unternehmenskommunikation und Motivation der Mitarbeiter wirken.

In der Lehrveranstaltung Changemanagement erfahren Sie, woraus die Veränderungen in Unternehmen resultieren, wen und was sie betreffen und beeinflussen, wie Menschen auf Veränderungen reagieren und welche Rolle ein Change Manager in Unternehmen spielt. Sie werden befähigt, Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen umzusetzen: Sie lernen die Change Management Maßnahmen strategiekonform zu entwickeln und zu implementieren, sowie das passende Unternehmensumfeld für Veränderungen zu schaffen und damit zu interagieren.
Immer mehr Unternehmen sehen sich immer häufigeren und kürzeren Veränderungsprozessen ausgesetzt. Es ist auch nicht davon auszugehen, dass sich das in Zukunft entspannen wird, im Gegenteil. Changeprojekte sind weder Selbstläufer noch mit ’normalen’ Projekten vergleichbar. Die Lehrveranstaltung Changekommunikation zeigt, wie Sie Ihr Kommunikationskonzept bauen können, was dafür wichtig ist und welche Stolperfallen lauern.
Alle MBA Fachvertiefungen
Überblick
Geschäftspolitik und Unternehmenssteuerung
Digital Business
Leadership und Human Resources
Prozessmanagement