HomeKontaktFür WeiterbildungsinteressierteFür UnternehmenDownloadsNewsletterMein MIKOMI
  • MBA
    • Fachvertiefungen
      • Digital Business
      • Geschäftspolitik und Unternehmenssteuerung
      • Leadership und Human Resources
      • Prozessmanagement
    • Studienablauf
    • Bewerbung
    • Informationen anfordern
    • Wall of Fame
    • Digitale Weihnachtsfeier
  • Seminare
    • Seminarüberblick
    • Seminarreihen
      • Agile Methoden
      • Digitalisierung
      • Mitarbeiterführung
      • Changemanagement
      • Recht
      • Marketing und Medien
      • Vertriebswissen
      • Kommunikationstraining
      • Zeitmanagement
      • Medienwerkstatt
      • Wissenswerkstatt
        • Virtuelle Wissenswerkstatt
    • Zertifikate
      • Transformation Management
      • Digital Business
      • Leadership und Human Resources
      • Geschäftspolitik und Unternehmenssteuerung
      • KMU Prozessberater
    • CoLab Online-Seminare
      • CoLab Arbeitgebermarke
      • CoLab Digitalisierung im Vertrieb
      • CoLab Betriebskennzahlen
      • CoLab Organisationsentwicklung
  • Events
    • MaschinenBOOM
    • Wirtschaftsdialoge
    • MIKOMI Roadtrip
    • Messen und Präsentationen
  • Beratung
  • MIKOMI
    • Mein MIKOMI
    • Institut
      • Team
      • Newsletter
      • Downloads
    • Portfolio
      • Für Unternehmen
      • Für Weiterbildungsinteressierte
      • Zukunftszentrum Sachsen
      • Change und Karriere
      • Dein 2021. MBA.
      • MBA? Frag doch einfach!
      • MIKOMI Mediathek
  • Blog

Portrait Sabrina Saupe

  1. MIKOMI
  2. MBA
  3. Wall of Fame

Sabrina Böhm
MBA "Leadership und Human Resources"

Worüber kannst Du Dich aufregen?
Ein bisschen über die Bürokratie. Ich bin ja nicht nur als Personalerin in einem IT-Systemhaus beschäftigt, sondern nebenbei auch im Familienunternehmen tätig. Das ist ein Dachdecker- und Bauunternehmen mit sechs Mitarbeitern und da ist die Bürokratie ein sehr großes Thema – gerade in der Hinsicht, dass es von der eigentlichen wirtschaftlichen Arbeit abhält. Normalerweise sagt man, man hat dafür eine Person im Büro. Bei uns ist es der Geschäftsführer und eine halbe Stelle, weil das sonst nicht machbar wäre, da es nichts Spezielles für kleine Unternehmen gibt. Es heißt zwar immer, es soll einfacher werden, vor allem für die Handwerksbetriebe, aber man hat den gleichen Aufwand wie ein Unternehmen mit 170 Mitarbeitern. Und das ist das, was mich am meisten ärgert.

Welche Gabe/Welches Talent würdest Du gern besitzen?
Das klingt zwar jetzt ein bisschen klischeehaft, aber eigentlich hätte ich gern ein unsterbliches Leben. Aber einfach nur aus dem Grund, weil ich sehr wissbegierig und reisebegeistert bin und auch gern mal alles machen würde. Ich würde gern viele Menschen kennenlernen, weil ich so der Typ bin, der die Geschichten von anderen Menschen interessant findet. Also einfach nur, um vieles selbst zu erfahren und mitzukriegen – auch wie es in 100 Jahren aussieht. Ich denke, das ist einfach diese Neugier und das Leben ist heutzutage viel zu kurz für diese ganzen Möglichkeiten.

Das heißt nicht, dass ich nicht altern möchte – ich will später schon als „alte Omi“ irgendwo sitzen und meine Geschichten erzählen können. Aber wenn man das auf einen längeren Zeitraum strecken könnte – statt vielleicht 80 Jahre auf 200 Jahre – das wäre schon was.

Wo möchtest Du gern mal hinreisen?
Mein Hauptziel, wo ich auf jeden Fall mal hinmöchte, ist Kanada. Erstens aufgrund der Natur – ich bin sehr naturbegeistert – die noch sehr natürlich in der Region ist. Es gibt dort viele Nationalparks. Aber es geht nicht nur ums Wandern allgemein, sondern auch um die noch teilweise unberührte Landschaft. Und es gibt da auch viele Sachen, die es hier nicht gibt. Gerade auch diese Dimensionen – z.B. die Rocky Mountains – mal selber zu sehen. Das wäre ein großes Ziel für mein Leben. Es ist zwar auch sehr teuer und viele sagen für zwei Wochen lohnt sich das nicht, aber diese Natur finde ich so faszinierend und die würde ich einfach selbst gern mal sehen.

Ich bin Sächsin ...
… ohne Wenn und Aber. Ich habe noch nie daran gedacht, keine Sächsin zu sein oder was wäre, wenn ich woanders aufgewachsen wäre. Ich bin Sächsin und das gebe ich auch zu. Ich finde es auch lustig, dass man das so raus hört, wenn man woanders ist und direkt darauf hingewiesen wird „Ach, du kommst doch aus Sachsen.“ Lacht.

Bei MIKOMI studieren, ist ...
… sehr wertebringend für meinen derzeitigen Beruf und auch sehr wertebringend fürs Leben. Es ist sozusagen ein Wertezuwachs für alle Lebenslagen.

Dein Motto?
Lebe, lache und liebe – das ist mein Motto. Ich finde man sollte jeden Moment auskosten, das mit Leidenschaft tun und es ist auch ein schönes Gefühl zu lieben und geliebt zu werden. Ich denke das bereichert das Leben ganz doll und das ist auch so das Motto, nach dem ich lebe. Ich finde man sollte auch nur die Sachen machen, die einem Spaß und einen glücklich machen. Den Rest kann man eigentlich sein lassen. Lacht.


Interview & Redaktion: Christin Sperling
Foto: Steve Feige

Zurück zur Wall of Fame

Sabrina Böhm
MBA "Leadership und Human Resources"

Worüber kannst Du Dich aufregen?
Ein bisschen über die Bürokratie. Ich bin ja nicht nur als Personalerin in einem IT-Systemhaus beschäftigt, sondern nebenbei auch im Familienunternehmen tätig. Das ist ein Dachdecker- und Bauunternehmen mit sechs Mitarbeitern und da ist die Bürokratie ein sehr großes Thema – gerade in der Hinsicht, dass es von der eigentlichen wirtschaftlichen Arbeit abhält. Normalerweise sagt man, man hat dafür eine Person im Büro. Bei uns ist es der Geschäftsführer und eine halbe Stelle, weil das sonst nicht machbar wäre, da es nichts Spezielles für kleine Unternehmen gibt. Es heißt zwar immer, es soll einfacher werden, vor allem für die Handwerksbetriebe, aber man hat den gleichen Aufwand wie ein Unternehmen mit 170 Mitarbeitern. Und das ist das, was mich am meisten ärgert.

Welche Gabe/Welches Talent würdest Du gern besitzen?
Das klingt zwar jetzt ein bisschen klischeehaft, aber eigentlich hätte ich gern ein unsterbliches Leben. Aber einfach nur aus dem Grund, weil ich sehr wissbegierig und reisebegeistert bin und auch gern mal alles machen würde. Ich würde gern viele Menschen kennenlernen, weil ich so der Typ bin, der die Geschichten von anderen Menschen interessant findet. Also einfach nur, um vieles selbst zu erfahren und mitzukriegen – auch wie es in 100 Jahren aussieht. Ich denke, das ist einfach diese Neugier und das Leben ist heutzutage viel zu kurz für diese ganzen Möglichkeiten.

Das heißt nicht, dass ich nicht altern möchte – ich will später schon als „alte Omi“ irgendwo sitzen und meine Geschichten erzählen können. Aber wenn man das auf einen längeren Zeitraum strecken könnte – statt vielleicht 80 Jahre auf 200 Jahre – das wäre schon was.

Wo möchtest Du gern mal hinreisen?
Mein Hauptziel, wo ich auf jeden Fall mal hinmöchte, ist Kanada. Erstens aufgrund der Natur – ich bin sehr naturbegeistert – die noch sehr natürlich in der Region ist. Es gibt dort viele Nationalparks. Aber es geht nicht nur ums Wandern allgemein, sondern auch um die noch teilweise unberührte Landschaft. Und es gibt da auch viele Sachen, die es hier nicht gibt. Gerade auch diese Dimensionen – z.B. die Rocky Mountains – mal selber zu sehen. Das wäre ein großes Ziel für mein Leben. Es ist zwar auch sehr teuer und viele sagen für zwei Wochen lohnt sich das nicht, aber diese Natur finde ich so faszinierend und die würde ich einfach selbst gern mal sehen.

Ich bin Sächsin ...
… ohne Wenn und Aber. Ich habe noch nie daran gedacht, keine Sächsin zu sein oder was wäre, wenn ich woanders aufgewachsen wäre. Ich bin Sächsin und das gebe ich auch zu. Ich finde es auch lustig, dass man das so raus hört, wenn man woanders ist und direkt darauf hingewiesen wird „Ach, du kommst doch aus Sachsen.“ Lacht.

Bei MIKOMI studieren, ist ...
… sehr wertebringend für meinen derzeitigen Beruf und auch sehr wertebringend fürs Leben. Es ist sozusagen ein Wertezuwachs für alle Lebenslagen.

Dein Motto?
Lebe, lache und liebe – das ist mein Motto. Ich finde man sollte jeden Moment auskosten, das mit Leidenschaft tun und es ist auch ein schönes Gefühl zu lieben und geliebt zu werden. Ich denke das bereichert das Leben ganz doll und das ist auch so das Motto, nach dem ich lebe. Ich finde man sollte auch nur die Sachen machen, die einem Spaß und einen glücklich machen. Den Rest kann man eigentlich sein lassen. Lacht.


Interview & Redaktion: Christin Sperling
Foto: Steve Feige

Zurück zur Wall of Fame

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

MIKOMI | Hochschule Mittweida © 2019

  • Kontakt
  • Infopaket