Beschreibung
Krisen wie Corona stoßen in Unternehmen Veränderungen an, die oftmals schon lange diskutiert wurden. Es geht um Verbesserungen, um neue Formen in der Zusammenarbeit. Altbewährtes steht auf dem Prüfstand. Die Entscheidung, neue Ideen zu versuchen, fällt dennoch nicht leicht.
Organisationsentwicklung heißt Stärkung der Organisation von Innen heraus.
Entwicklungen im eigenen Unternehmen genauer zu betrachten, lohnt sich! Die Sensibilität für Veränderungen ist groß. Denn es wird gefragt: Wer im Unternehmen muss wichtige Veränderungen anschieben? Wer gestaltet Veränderungen aktiv mit? Welche Konzepte sollten uns leiten? Wie transparent muss das Vorgehen für die Betroffenen sein? Wer verantwortet die Ergebnisse?
Neue Mitarbeiterführung braucht Mut, Vertrauen und Offenheit.
Bei diesen Fragen setzt M. Andreas Polster im CoLab Organisationsentwicklung an. Es geht um Impulse für konkretes Handeln bei der Gestaltung neuer Formen von Führung und Zusammenarbeit. Bekanntlich steckt die Herausforderung im Detail. Jede Unternehmensorganisation hat ihre „Individualität“, die bei jeder Entwicklung beachtet werden muss (Werte, Normen, Kommunikationsstrukturen, Interdependenzen, ..., Menschen). Am Ende geht es um gut begründetes Handeln bei der Gestaltung zukunftsfähiger, dynamikrobuster Organisationen.
Ablauf
Seminardauer | Tag 1 von 09:00 bis 12:00 Uhr | Selbstlernzeit | Tag 2 von 09:00 bis 12:00 |
Ort | online |
Buchung | online, telefonisch unter 03727 581403 |
In Kooperation mit:

Buchung und weitere Informationen
CoLab Organisationsentwicklung
Preisinformationen
Preise inklusive Mehrwertsteuer.
