Besprechungen effektiver und motivierender durchführen.
Meetings richtig gestalten
Beschreibung
Besprechungen sind ein essentieller Bestandteil der Arbeitswelt. Ob Teammeeting, Problemlösung oder Ergebnisvorstellungen – oft ist es erforderlich, dass Führungskräfte Gruppenprozesse steuern oder Gruppen moderieren. Ohne diese Fähigkeiten entwickeln sich Besprechungen schnell zu zeitraubenden, frustrierenden und demotivierenden Veranstaltungen, die betriebswirtschaftliche Nachteile mit sich bringen. Andererseits bieten richtig moderierte Meetings und Besprechungen dem Vorgesetzten hervorragende Gelegenheit, seine Führungsleistung zu erbringen und neben den Sachinhalten leistungsfördernde Beziehungen zu seinen Mitarbeitern aufzubauen.
Lernen Sie ausgewählte Moderationstechniken für unterschiedliche Gesprächsanlässe kennen und trainieren Sie diese aktiv. Von der richtigen Teilnehmerauswahl und Zieldefinition über professionelle Vorbereitung bis zur aktiven Moderation – so nutzen Sie Ihre und die Zeit Ihrer Mitarbeiter effizient.
Inhalte
- Die Vorbereitung des Meetings
- Grundlagen der Moderation
- Ausgewählte Moderationstechniken für ausgewählte Meetings
- Gezielter Methodeneinsatz: Werkzeugkasten. Gezielte Auswahl. Moderatorenrolle
- Aktives Moderationstraining
Tagesseminar | 09:00 bis 16:30 Uhr |
Ort | MIKOMI | Hochschule Mittweida |
Buchung | online, telefonisch unter 03727 581403, per Fax |
Buchung und weitere Informationen
Besprechungen modieren
M. Andreas Polster
M. Andreas Polster ist seit 25 Jahren erfolgreicher Trainer, Coach und Berater. Als Geschäftsführer des iapo - Institut für innovative Arbeitsgestaltung, Praxisberatung und Organisationsentwicklung hat er sich spezialisiert auf die Professionalisierung unternehmensinterner Kompetenzen für Veränderungs-/Verbesserungsprozesse. Seine Stärken liegen in der Beratung von Unternehmensorganisationen bezogen auf die Erhöhung von Produktivität und Qualität im Wertschöpfungsprozess.
