Fotoworkshop für KMU. So setzten Sie Bildsprache richtig und wirksam ein.
Fotoproduktion

Beschreibung

Neulich bei der Meier GmbH sollte Thomas Müller mal schnell ein gutes Teamfoto für die Webpage machen. Fotografiert hatte Thomas schon mal, aber so richtig sicher ist er sich nicht. Nun stellt sich die Frage, wie geht Thomas vor, wie wird das Foto gut und vorzeigbar? So oder anders ereignet sich diese erfundene Geschichte in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen. Meist muss es schnell gehen, aber ein Schnappschuss allein tut es oft auch nicht.

"Fotografie ist ein Zusammenspiel von Kreativität, Bildgestaltung, Technik und Planung. Wie das geht, zeigt der MIKOMI Fotoworkshop für KMU." 

Mandy Weikelt, Dozentin des Fotoworkshops für KMU

Für ein effektvoll in Szene gesetztes Foto bedarf es zum einen der gekonnten Bildsprache und zum anderen dem richtigen Umgang mit der Technik. In unserem Fotoseminar vermitteln wir Ihnen wesentliche theoretische und praktische Tipps im Umgang mit Ihrer Digitalkamera, um aus einem einfachen Foto ein werbewirksames Bild entstehen zu lassen. Machen Sie Schluss mit verwackelten Bildern und trostlosen Bildkompositionen! Greifen Sie in die Kameraautomatik ein und entscheiden Sie selbst, welche Bildsprache Sie sprechen wollen!

Inhalte

1. Bildkomposition

  • Grundlagen der Gestaltung
  • Lichteinflüsse und Farben
  • Umgebung und Perspektiven
  • Motivplatzierung und Bildsprache je nach Aussagekraft

2. Technische Grundlagen: Umgang mit der Digitalkamera

  • Autofokus und manueller Fokus
  • Blende und Schärfe
  • Belichtungszeit, ISO-Einstellungen, Motivprogramme
  • Objektivwahl
  • JPEG oder RAW?
  • notwendige und optionale Ausrüstung

3. Praxisteil

  • Gruppenarbeit – Anwendungsaufgabe: Praktische Übungen zu Motiven, Beleuchtung, Perspektiven und Szenengestaltung
  • Auswertung: Analyse der praktischen Umsetzung anhand der erlernten Kenntnisse

Hinweis

Zum Seminar können sie Ihre eigene Fototechnik mitbringen und mit dieser die praktischen Übungen umsetzten. Sollten Sie noch über kein Equipment verfügen, stellen wir Ihnen gern eine Kamera zur Verfügung. 

Fünf Vorab-Tipps für bessere Fotos

  1. Bevor Sie beginnen zu fotografieren, sollte Ihnen bewusst sein, welche Absicht Sie mit dem entstehenden Bild verfolgen.

  2. Das Ziel oder Ihre Absicht ist die Grundlage für die Entscheidung zu einem Motiv. In gewisser Weise ist das nichts Neues. Möchten Sie zum Beispiel ein Produkt vorstellen oder zeigen, fotografieren Sie dieses Produkt.

  3. Zu einem ganzen Bild gehört mehr als nur der Gegenstand allein. Einfluss hat besiepielsweise der Hintergrund, die Umgebung, die farblichen Stimmungen, das Licht, die Perspektive auf das Foto-Objekt.

  4. Haben Sie Mut sich zu bewegen und zu probieren. Trauen sich sich an die Foto-Objekte heran und suchen Sie gezieht nach einem guten Motivrahmen. Übung macht hier den Meister.

  5. Arbeiten Sie mit unterschiedlichen Blenden und Belichtungszeiten. So lassen sich beispielsweise auch Bewegungen im Bild darstellen.

Mehr Tipps und das praktische Kamerahandling gibt es im Seminar Fotoworkshop für KMU. Hier vermittelt Ihnen Mandy Weikelt wesentliche theoretische und praktische Tipps im Umgang mit Ihrer Digitalkamera, um aus einem Foto ein wirkungsvolles Bild entstehen zu lassen.

Buchung und weitere Informationen
Fotoproduktion

Einzelcoaching und Inhouse

Dieses Seminar bieten wir Ihnen als Einzel- bzw. Gruppencoaching an. Die Durchführung kann auch als Inhouseseminar an Ihrem gewünschten Standort erfolgen. Die in der Seminarbeschreibung angegeben Themenfelder zeigen die Grundstruktur des Bildungsangebotes. Individuelle Anpassungen der Weiterbildung bezüglich der Inhalte und der Dauer sind möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Dipl.-Kffr. Claudia Gränitz-Kleiber

Leiterin Bildungsberatung und Personalentwicklung

+49 (0)3727 58-1549
claudia.graenitz-kleiber@hs-mittweida.de

Mandy Weikelt

Nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit den Schwerpunkten Marketing und Personal arbeitete Mandy Weikelt jahrelang in Marketingleiterpositionen in KMU's. Seit 2007 ist Mandy Weikelt unter anderem im Bereich Fotoproduktion und Marketingberatung selbständig. In Kooperation mit verschiedenen Marketingagenturen hat sie bereits zahlreiche Kampagnen für namhafte sächsische Unternehmen mit konzipiert und durchgeführt. Sie besitzt im Fotobereich umfangreiche Kenntnisse in Bildsprache und Bildkomposition sowie der richtigen Technik des Fotografierens.