Schärfen Sie Ihr Verständnis für Produktionsabläufe und Kostenstruktur.
Videoproduktion
Beschreibung
Mit einer Videopräsentation können sich Ihre Kunden von Ihrem Unternehmen und Produkten sprichwörtlich ein Bild machen. Aber vor allem der hohe technische, personelle und nicht zuletzt kreative Aufwand macht Videoproduktionen oft zu einem teuren Unterfangen.
Das Seminar zeigt Ihnen die wichtigsten Faktoren einer Videoproduktion und gibt Tipps und Tricks zur Realisierung. Das Seminar setzt seinen Fokus auf den Arbeitsprozess von der Idee zum Film und klärt, wie Filme in Zusammenarbeit mit einer Produktionsfirma/Agentur entstehen und welchen Anteil Sie am Endprodukt tragen. Es wird auch die Kostenstruktur verdeutlicht. Sie erhalten zudem praktische Hinweise, wie Sie kleine Videoclips selbst realisieren können.
Inhalte
1. Ideenschmiede
- Grundlagen der Konzeption
- In Bildern denken lernen, Geschichten erzählen
- Vom Exposé zum Drehbuch
- Produktionsplanung
2. Technische Grundlagen und Bildgestaltung
- Umgang mit Videokamera und Audiotechnik
- Notwendige und optionale Ausrüstung
- Autofokus und manueller Fokus | Blende und Schärfe
- Aufnahmeformate
- Einstellungsgrößen, Kamerabewegungen, Perspektiven
- Postproduktion: Grafik und Schnitt
3. Praxisteil
- Erarbeitung eines Konzepts für einen Imagespot
- Auswertung zur Machbarkeit der Konzeptumsetzung ggf. Modifizierung, anschließend Drehbuch für eine Sequenz
- Technikeinweisung | Produktion einer Spot-Sequenz
- Auswertung: Analyse der praktischen Umsetzung
Buchung und weitere Informationen
Videoproduktion
Einzelcoaching und Inhouse
Dieses Seminar bieten wir Ihnen als Einzel- bzw. Gruppencoaching an. Die Durchführung kann auch als Inhouseseminar an Ihrem gewünschten Standort erfolgen. Die in der Seminarbeschreibung angegeben Themenfelder zeigen die Grundstruktur des Bildungsangebotes. Individuelle Anpassungen der Weiterbildung bezüglich der Inhalte und der Dauer sind möglich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Dipl.-Kffr. Claudia Gränitz-Kleiber
Leiterin Bildungsberatung und Personalentwicklung
Lutz Schäfer
Lutz Schäfer ist Geschäftsführer der YCBS GbR in Dresden und als Autor, Produzent und Entwickler für crossmediale Medienkonzepte tätig. Der studierte Medientechniker und Medienmanager TV-/Audio verfügt über langjährige Berufserfahrungen in der Umsetzung von Medienproduktionen im In- und Ausland für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und für mittelständische Unternehmen.
Er ist Dozent für Bewegtbildproduktion und Medienkonzeption für Unternehmen, Akademien und an Hochschuleinrichtungen. Lutz Schäfers fachspezifisches Dienstleistungsspektrum umfasst die Entwicklung und Umsetzung von zielgruppenspezifischen Kommunikationskonzepten (Print, Web, Foto und Video), gezielte öffentlichkeitswirksame Presse- und Medienarbeit (journalistische, dokumentierende und werbende Beiträge), Entwicklung und Produktion von Videoformaten und -genres, Beratung bei der Entwicklung und Nutzung digitaler Medien sowie Medienkompetenzvermittlung und Medienlehre.
