KfW Schnellkredit jetzt nutzen und Liquiditätsplanung neu aufstellen.
Webinar
Unternehmensfinanzierung sichern. Liquidität planen.
Der neue Corona-Schnellkredit der KfW und Liquiditätsplanung neu aufstellen.

Teil 1: Wie Sie den neuen Corona-Schnellkredit der KfW beanspruchen
Die verschiedenen Fördermittel für Unternehmen und Selbstständige zur Bewältigung der Corona-Auswirkungen sind in den letzten Tagen weiter konkretisiert und ergänzt worden. Brandaktuell sind die Merkblätter der KfW zum Corona-Schnellkredit. Dieser richtet sich an Unternehmen mit mehr als 10 MitarbeiterInnen und schließt damit eine wichtige Lücke. Wie können Sie diese Mittel unkompliziert beantragen? Welche Fallstricke gibt es? Fördermittelspezialist Michael Wagner von der Landesbank Baden-Württemberg stellt Ihnen die Details vor und beantwortet Ihre Fragen.
Teil 2: Liquiditätsstatus unter Berücksichtigung von Corona gezielter abschätzen
Liquiditätsengpässe, die durch Corona entstehen, müssen nachgewiesen werden, damit Soforthilfen beantragt werden können. Doch welche Instrumente und Vorgehensweisen ermöglichen, die Auswirkung der Corona-Pandemie auf Ihr Unternehmen abzuschätzen? Wie sichern Sie in der aktuellen Situation Ihre Liquidität? Im zweiten Teil der virtuellen Wissenswerkstatt stellt Ihnen Rüdiger Mönkhoff, RDG Management Beratungen GmbH, den "Roten Faden" für die Analyse der Auswirkungen der Krise auf die Liquidität Ihres Unternehmens und ein einfaches Planungstool für Ihre Liquiditätsplanung vor.

Termin
Hinweis ; Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich |
Datum ; Freitag, 17. April 2020 |
Uhrzeit ; 11:00 bis 12:00 Uhr |
mit ; Prof. Hans-Ferdinand Schramm, Michael Wagner & Rüdiger Mönkhoff |