Mit Herzblut dabei
Im Gespräch mit Astrid Peiker
Astrid Peiker ist Geschäftsführerin der Glückauf-Brauerei GmbH in Gersdorf. Sie hat das Unternehmen vor sechs Jahren von ihrer Mutter übernommen. Die Anpassung an die aktuelle Zeit ohne den Verlust der Tradition war ihr bei der Übernahme sehr wichtig. Seitdem hat sich vieles verändert. Unter anderem die Art der Führung. "Als Chef hat man eine Vorbildfunktion", sagt Astrid Peiker. Und dabei komme es auch auf Augenhöhe an. Flache Hierarchien, selbst die einzelnen Arbeitsgänge der Mitarbeiter kennen und es ggf. auch selbst anpacken, wenn Not am Mann oder der Frau ist. So hat sich für Astrid Peiker mit der Unternehmensnachfolge ihr Aufgabenfeld nicht nur um die Unternehmensführung erweitert. Sie ist nah dran an ihren Mitarbeitern und braut, wenn es sein muss, das Bier auch mal selbst oder übernimmt die Lagerlogistik. Sie ist bewusste Entscheiderin, die gemeinsam mit ihrer Mutter sogar einen Vertrag zur Nachfolge abgeschlossen hat. Doch der Vertrag allein war nicht die Lösung, denn als neue Chefin musste sie sich erst einmal beweisen. Im Gespräch erzählt Astrid Peiker mehr über ihren Weg, den Wandel der Firma in der Unternehmensnachfolge und warum Kommunikation für sie das A und O ist.
Berufsbegleitend zum Master of Business Administration
MBA Strategische Unternehmensführung

MBA Strategische Unternehmensführung
Aufbaustudium. Berufsbegleitend. Einstieg jederzeit.
Studienberatung und weitere Informationen
Dipl.-Inf. Robert Knauf
Studienberater und akademische Betreuung MBA
+49 (0)3727 58-1145
mba@hs-mittweida.de
Dipl.-Inf. Undine Schmalfuß
Institutsleiterin
+49 (0)3727 58-1124
undine.schmalfuss@hs-mittweida.de
MBA Infopaket anfordern