Webinar

Effizient arbeiten mit KI: Von den ersten Prompts bis zu eigenen Assistenten

Praktische Nutzung von generativer KI im Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend: Sie verändert, wie wir kommunizieren, schreiben, recherchieren und Prozesse gestalten. In unseren Seminaren lernen Sie praxisnah und anhand vieler Übungen, wie Sie generative KI in Ihrem Arbeitsalltag gewinnbringend einsetzen – vom ersten Einstieg in die Welt der Prompts bis hin zur Entwicklung eigener virtueller Assistenten.
 

Hinweis für beide Seminare

Für die Übungen ist ein ChatGPT-Plus-Account empfehlenswert. Mit einem kostenlosen Konto sind viele Beispiele möglich, aber durch technische Limitierungen eingeschränkt.

Webinar 1: Individuelle Arbeitsorganisation mit KI (Basiskurs)

Zielgruppe:

Einsteiger, die KI im Büro- und Unternehmensalltag praktisch nutzen wollen.

Was Sie im lernen:

  • Grundlagen verstehen: Wie Sprachmodelle (z. B. ChatGPT) arbeiten und wo ihre Grenzen liegen.
  • Prompt-Engineering anwenden: Schrittweise zu besseren Ergebnissen durch Rollen, Kontext und klare Aufgabenstellung.
  • Praxisübungen:
    • Texte erstellen und überarbeiten (Produktbeschreibungen, Social-Media-Posts, Übersetzungen).
    • Büro- und HR-Anwendungen (Gesprächsprotokolle, Stellenanzeigen, Onboarding-Texte).
    • Aufbau einer eigenen kleinen Wissensdatenbank (z. B. auf Basis von Dokumenten, FAQs oder Anleitungen).
       
  • Tools kennenlernen: Überblick über gängige KI-Plattformen (Standard-KI-Tools und spezialisierte Tools).
     

Besonderheit: Sie arbeiten direkt an Beispielen und eigenen Materialien, sodass Sie konkrete Ergebnisse für Ihren Alltag mitnehmen.

 

Individuelle Arbeitsorganisation mit KI
Datum: 13.01.2026
Uhrzeit: 8.30 - 12.30 Uhr
Ort: Online
Preis: 195 EUR zzgl. MwSt.

 


Webinar 2: Weiterführende Arbeitsgestaltung mit KI (Aufbaukurs)

Zielgruppe:

Fortgeschrittene Anwender, die bereits erste Praxiserfahrung mit KI gesammelt haben.

Was Sie im lernen:

  • Eigene Assistenten entwickeln: Einführung in CustomGPT von ChatGPT und andere Möglichkeiten, individuelle Assistenten auf Basis eigener Dokumente und Vorgaben zu erstellen.
  • Ausblick Automatisierung und Systemintegration: Wie sich KI mit Automatisierungstools verbinden lässt, um Arbeitsabläufe zu automatisieren und Möglichkeiten der lokalen Installation von KI.
  • Datenschutz & Recht: Überblick über die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen, inkl. DSGVO und EU AI Act.
  • Vertiefende Praxisübung: Erstellung und Testen eines eigenen virtuellen Assistenten für unternehmensspezifische Aufgaben. 

Besonderheit: Sie entwickeln erste Prototypen, die Sie in Ihrem Unternehmen direkt weiterverwenden können.

 

Weiterführende Arbeitsgestaltung mit KI
Datum: 22.01.2026
Uhrzeit: 8.30 - 12.30 Uhr
Ort: Online
Preis: 195 EUR zzgl. MwSt.

 

Anmeldung

ChatGPT in Unternehmen

Ihre Auswahl
Ihre Kontaktdaten
captcha