Webinar

Effizient arbeiten mit KI: Von den ersten Prompts bis zu eigenen Assistenten

Praktische Nutzung von generativer KI im Unternehmen

Künstliche Intelligenz verändert, wie wir schreiben, recherchieren, kommunizieren und Prozesse gestalten.
Unsere praxisorientierten Seminare zeigen Ihnen, wie Sie verschiedene generative KI-Anwendungen gezielt, sicher und gewinnbringend einsetzen – für Ihre persönliche Arbeitsorganisation und den konkreten Mehrwert im Unternehmen.

Ob Text- und Bildgenerierung, persönliche Assistenz oder Datenbankgestaltung: Hier finden Sie das passende Format für Einsteiger und Fortgeschrittene.
 

Hinweis für unsere Seminare

Für die Übungen in den Webinaren 1, 2 und 4 ist ein ChatGPT-Plus-Account empfehlenswert. Mit einem kostenlosen Konto sind viele Beispiele möglich, aber durch technische Limitierungen eingeschränkt. Für das Webinar 3 empfehlen wir eine Microsoft-Lizenz, um Copilot zu nutzen.

Webinar 1: Individuelle Arbeitsorganisation mit KI (Basiskurs)

Pfeil

Zielgruppe: 

Einsteiger, die KI im Büro- und Unternehmensalltag praktisch nutzen wollen.
 

Was Sie lernen:

  • Grundlagen verstehen: Wie Sprachmodelle (z. B. ChatGPT) arbeiten und wo ihre Grenzen liegen.
  • Prompt-Engineering anwenden: Schrittweise zu besseren Ergebnissen durch Rollen, Kontext und klare Aufgabenstellung.
  • Praxisübungen:
    • Texte erstellen und überarbeiten (Produktbeschreibungen, Social-Media-Posts, Übersetzungen).
    • Büro- und HR-Anwendungen (Gesprächsprotokolle, Stellenanzeigen, Onboarding-Texte).
    • Aufbau einer eigenen kleinen Wissensdatenbank (z. B. auf Basis von Dokumenten, FAQs oder Anleitungen).
  • Tools kennenlernen: Überblick über gängige KI-Plattformen (Standard-KI-Tools und spezialisierte Tools).
     

Besonderheit: 

Sie arbeiten direkt an Beispielen und eigenen Materialien, sodass Sie konkrete Ergebnisse für Ihren Alltag mitnehmen.
 

Datum: 13.01.2026 | Uhrzeit: 8.30 - 12.30 Uhr | Ort: Online | Preis: 195 EUR zzgl. MwSt.
 


Webinar 2: Weiterführende Arbeitsgestaltung mit KI (Aufbaukurs)

Pfeil

Zielgruppe: 

Fortgeschrittene Anwender, die bereits erste Praxiserfahrung mit KI gesammelt haben.
 

Was Sie lernen:

  • Eigene Assistenten entwickeln: Einführung in CustomGPT von ChatGPT und andere Möglichkeiten, individuelle Assistenten auf Basis eigener Dokumente und Vorgaben zu erstellen.
  • Ausblick Automatisierung und Systemintegration: Wie sich KI mit Automatisierungstools verbinden lässt, um Arbeitsabläufe zu automatisieren und Möglichkeiten der lokalen Installation von KI.
  • Datenschutz & Recht: Überblick über die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen, inkl. DSGVO und EU AI Act.
  • Vertiefende Praxisübung: Erstellung und Testen eines eigenen virtuellen Assistenten für unternehmensspezifische Aufgaben. 
     

Besonderheit: 

Sie entwickeln erste Prototypen, die Sie in Ihrem Unternehmen direkt weiterverwenden können.
 

Datum: 22.01.2026 | Uhrzeit: 8.30 - 12.30 Uhr | Ort: Online | Preis: 195 EUR zzgl. MwSt.
 


Webinar 3: Microsoft Copilot verstehen und nutzen

Pfeil

Zielgruppe: 

Anwender und Entscheider, die den Einsatz von Microsoft Copilot im Unternehmenskontext einschätzen und planen möchten.
 

Was Sie lernen:

  • Vergleich mit anderen KI-Tools: Was kann Copilot besser, wo liegen die Grenzen im Vergleich zu aktuellen State-of-the-Art-Lösungen?
  • Varianten von Copilot: Standalone-Version, Browserintegration, Copilot 365 und Copilot Studio im Überblick.
  • Lizenzmodelle: Übersicht zu den unterschiedlichen Varianten und den jeweils notwendigen Lizenzen.
  • Integration in Microsoft-Umgebungen: Praktische Einblicke in den Einsatz in Office-Programmen, OneNote, Loop und Pages.
  • Agenten mit Copilot Studio: Erste Schritte zur Entwicklung eigener KI-Agenten.
  • Automatisierung mit Power Automate: Wie Workflows mit KI-Unterstützung gestaltet werden können.
  • Praxisbeispiele: Demonstrationen zeigen konkrete Anwendungsfälle aus dem Unternehmensalltag.
     

Besonderheit: 

Das Seminar ist vor allem als Präsentation konzipiert und liefert einen umfassenden Überblick, ohne dass eigenständige Übungen erforderlich sind.
 

Datum: 03.02.2026 | Uhrzeit: 8.30 - 12.30 Uhr | Ort: Online | Preis: 195 EUR zzgl. MwSt.
 


Webinar 4: Bildgenerierung im Unternehmen – Chancen und Grenzen

Pfeil

Zielgruppe: 

Anwender aus Marketing, Kommunikation, HR oder Geschäftsführung, die Bild-KI gezielt und professionell einsetzen wollen.
 

Was Sie lernen:

  • Strategischer Einsatz von Bild-KI: Wie generative Bilder sinnvoll für unternehmerische Zwecke eingesetzt werden können.
  • Grenzen und Potenziale: Formate, Stile, Größen, Einbindung von Text sowie Qualitätsunterschiede.
  • Arbeiten mit verschiedenen Tools: Chancen und Grenzen von ChatGPT (Plus oder Business) im Vergleich zu anderen Plattformen.
  • Praxisorientierte Übungen: Erstellung von Bildern für Social Media, Präsentationen, Webseiten und andere Content-Formate.
  • Übergreifendes Arbeiten: Kombination der Bildgenerierung mit anderen KI-Tools zur Contenterstellung.
  • Best Practices für Unternehmen: Effizienter, sicherer und zielgerichteter Einsatz von Bild-KI im Arbeitsalltag.
     

Besonderheit: 

Das Seminar kombiniert Demonstrationen mit praxisnahen Übungen, sodass die Teilnehmer direkt eigene Ergebnisse für den beruflichen Kontext erarbeiten können.
 

Datum: 24.02.2026 | Uhrzeit: 8.30 - 12.30 Uhr | Ort: Online | Preis: 195 EUR zzgl. MwSt.
 


Anmeldung

ChatGPT in Unternehmen

Ihre Auswahl
Ihre Kontaktdaten
captcha