Wissenslunch

Wandel oder Warten? Warum sich Veränderung rechnet

Die nachhaltige Transformation bleibt ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Und das trotz hoher (Initial-)Kosten, Fachkräftemangel und zunehmender regulatorischer Anforderungen. 

Doch das bedeutet für gerade für KMU zunächst einen hohen Arbeitsaufwand und eine erhöhte Veränderungsbereitschaft. Wie das gelingen kann, welche finanziellen Vorteile nachhaltiges Wirtschaften bringt und wie diese Veränderung gesteuert und kommuniziert werden kann, darum dreht sich der nächste Wissenslunch.

Datum: 3. Dezember 2025
Zeit: 12:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Live-Stream via Zoom

 

Was ist der Wissenslunch?

In dieser etwas anderen Mittagspause gibt es knackige Inputs zu aktuellen Trendthemen, Tipps für den Arbeitsalltag und vertieftes Praxiswissen angelehnt an die Themen in unserem MBA-Studiengang.

Dabei profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Format mit kleinen Wissenshäppchen, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag umsetzen können.

Das Format richtet sich an alle Neugierigen, die in einer kreativen Mittagspause über neueste Entwicklungen der Arbeitsorganisation und Arbeitswelt informiert bleiben möchten.

 

Referent:innen

Ann-Marie Fröhlich

Mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und Erfahrungen in Account Management und Unternehmenskommunikation verbindet Ann-Marie Fröhlich unternehmerisches Denken mit einem Verständnis für die Herausforderungen unserer Zeit. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit bei MIKOMI bildet die Integration von Nachhaltigkeitskompetenzen in die berufliche Bildung, um zukunftsorientiertes Denken dort zu verankern, wo künftig Entscheidungen getroffen werden. Darüber hinaus begleitet sie sächsische KMU bei ihrer Transformation und Themen wie Nachhaltigkeitsstrategie und Berichterstattung.

 

Felix Held

Felix Held ist Trainer, Berater, Coach, Lehrbeauftragter und Organisationsentwickler. Seit über zehn Jahren begeleitet er Menschen, Teams und Organisationen bei unterschiedlichen Transformationsvorhaben. Nachhaltigkeit ist hierbei nicht nur ein Kernwert seiner Person, sondern fungiert als elemanter Bestandteil seiner professionellen Überzeugung. Als Partner der MANEMO eG arbeitet er mit einer Reihe von Pionieren der Nachhaltigkeit zusammen.
 

Wissenslunch

3. Dezember 2025 | 12-13 Uhr | kostenlos

Wandel oder Warten?
Warum sich Veränderung rechnet

Seien Sie dabei und erleben Sie eine besondere virtuelle Mittagspause.

Kontakt und Anmeldung

headset icon

Dipl.-Ind. Arch. Stefanie Preißler

Bildungsberatung

+49 (0)3727 58-1937

stefanie.preissler@hs-mittweida.de

Wissenslunch

Ihre Kontaktdaten
captcha