Start-up meets etabliertes Unternehmen – Welchen Mehrwert bietet das?

Dr. Mario Geißler ist Juniorprofessor für Entrepreneurship in Gründung und Nachfolge an der Technische Universität Chemnitz. Als Geschäftsführer des Q-HUB, einem Chemitzer Zentrum für Start-ups kümmert er sich mit seinem Team um junge Gründerinnen und Gründer. Die Idee des Q-HUB - etablierte Unternehmen und Start-ups zusammen bringen. Denn so können beide Seiten profitieren, sagt Geißler. Dazu, zum Thema wie der Q-HUB funktioniert und welche Start-up-Kultur in Chemnitz und Sachsen herrscht sprechen wir im Podcast.

Start-up meets etabliertes Unternehmen – Welchen Mehrwert bietet das?

Start-up-Kultur in Chemnitz und Sachsen

Dr. Mario Geißler ist Juniorprofessor für Entrepreneurship in Gründung und Nachfolge an der Technische Universität Chemnitz. Als Geschäftsführer des Q-HUB, einem Chemitzer Zentrum für Start-ups kümmert er sich mit seinem Team um junge Gründerinnen und Gründer.

Die Idee des Q-HUB - etablierte Unternehmen und Start-ups zusammen bringen. Denn so können beide Seiten profitieren, sagt Geißler. Dazu, zum Thema wie der Q-HUB funktioniert und welche Start-up-Kultur in Chemnitz und Sachsen herrscht sprechen wir im Podcast.

Diese Podcasts könnten Sie ebenfalls interessieren

In unserer neuesten Podcast-Episode sprachen wir mit unserer MBA-Absolventin Yvonne Lenk, die heute Standortleiterin beim mediCampus in Marienberg…

Weiterlesen

In unserer neuesten Podcast-Episode sprachen wir mit unserem MBA-Absolventen Daniel Spreer, Mitglied der Geschäftsführung bei zwei…

Weiterlesen

Im aktuellen Podcast sprachen wir mit Alexander Rauscher vom Fraunhofer IWU sowie dem Mittelstand-Digital Zentrum in Chemnitz. 

Weiterlesen

Kontakt aufnehmen

headset icon

MIKOMI | Hochschule Mittweida

Innovation. Bildung. Transfer.

+49 (0)3727 58-1403

mikomi@hs-mittweida.de

Kontakt

Ihre Anfrage
Ihre Kontaktdaten
captcha