Veränderungsmanagement
Veränderungen im Unternehmen gestalten
Die traditionelle Unternehmenswelt mit klaren Strukturen, Zuständigkeiten und hoher Planbarkeit sieht sich einer Welt mit hohem Innovationstempo, enormer Flexibilisierung und geringer Planbarkeit gegenübergestellt. Damit verbunden ist die Notwendigkeit ständiger Veränderungen, die jedes Unternehmen betreffen.
Auch im Mittelstand ist das Veränderungsmanagement ein Erfordernis für die Sicherung des nachhaltigen Unternehmenserfolges. Dabei ist es wichtig, die Veränderungsprozesse und -maßnahmen möglichst effektiv und wirkungsvoll zu gestalten, die Beteiligten einzubeziehen und gut zu kommunizieren.
Schwerpunkt des dreitägigen Seminars bilden das methodische Herangehen und Modelle, um Veränderungsprozesse und die damit verbundenen Maßnahmen zu begleiten, umzusetzen, theoretisch zu reflektieren und in den wissenschaftlichen Kontext einzuordnen.
Was Sie im Seminar lernen:
- Modelle und methodische Ansätze für gelingende Veränderungsprozesse
- Erfolgsfaktoren für strategische und bereichsübergreifende Veränderungen
- Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsmaßnahmen in Organisationen
- Reflexion von Veränderungsvorhaben im wissenschaftlichen Kontext
- Entwicklung eines fundierten Rollenverständnisses als Changemanager:in
- Planung und Durchführung interner Kommunikationskampagnen zur Changebegleitung
- Aufbau von Kompetenzen zur Umsetzung neuer Strategien, Strukturen, Systeme und Verhaltensweisen
- Erfolgreiche Changekommunikation: transparent, zielgerichtet, authentisch
- Aktivierung und Einbindung relevanter Zielgruppen im Veränderungsprozess
Organisatorisches:
Termine:
- Donnerstag, 27. November 2025 | 09:00 – 16:30 Uhr
- Freitag, 28. November 2025 | 09:00 – 16:30 Uhr
- Samstag, 29. November 2025 | 09:00 – 16:30 Uhr
Referent:
Andreas Barth baute in seiner Vertriebs- und Projekttätigkeit in der weltweit agierenden Panasonic Gruppe verschiedene Märkte auf und bringt einen weitreichenden Erfahrungsschatz aus Organisationen mit gewachsenen Strukturen und deren Herausforderungen mit. Als Dozent der Unternehmensführung und Organisationsentwicklung lehrt er an Hochschulen und vereint dabei wissenschaftliche Theorien mit praxistauglichen Instrumenten, insbesondere im mittleren Management.
Kosten:
Die Weiterbildung kostet 1.550 Euro*. Darin enthalten sind alle Kosten für Materialien, Prüfungsgebühren sowie Verpflegung während der Präsenzzeiten. Das Seminar kann später in einem unserer Zertifikate oder unserem MBA-Studienprogramm angerechnet werden.
*Bildungsleistungen der Hochschule Mittweida sind umsatzsteuerbefreit.
Seminar
Veränderungsmanagement
Dozent: Andreas Barth
Termine: 27.-29.11.2025
Ort: Mittweida
Kosten: 1.550,00 Euro