Maßgeschneiderte Kompetenzen im Management
Fachvertiefung Geschäftspolitik und Unternehmenssteuerung

Unternehmenssteuerung und Controlling gepaart mit einer zielgerichteten Geschäftspolitik sind wichtige Elemente für die erfolgreiche Unternehmensführung. Probleme und Management-Aufgaben sind komplex und erfordern sich stetig den neuen Bedingungen des Marktes aber auch der Mitarbeiter anzupassen. Daraus ergeben sich wandelnde Anforderungen an die Planung und Organisation des wirtschaftlichen Vorgehens eines Unternehmens. Von Inhabern, Geschäftsführern und Fachkräften mit Personalverantwortung fordert dies ein hohes Maß an Führungs- und Entscheidungskompetenz auf unterschiedlichen Gebieten.

Studieninhalte und Ziele

Die Fachvertiefung Geschäftspolitik und Unternehmenssteuerung ist eine von vier Spezialisierungsrichtungen im MBA-Programm 'Strategische Unternmehmensführung'. Sie erwerben aktuelles Wissen für die Managementaufgaben von heute und morgen in der Unternehmensführung. Die Module der Vertiefungsrichtung gehen auf die sich stetig verändernden Anforderungen der Wirtschaft ein und stärken und entwickeln Kompetenzen von Führungskräften.

Integriert sind die Analyse und die Bewertung von Unternehmensprozessen sowie die Konzeption und Entwicklung zielorientierter Instrumente und Methoden in den vier Kernbereichen der modernen Unternehmensführung: Risikomanagement, Marktpositionierung, Prozessoptimierung und werteorientierte Führung.

Die Kernbereiche umreißen damit die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Aufgaben, die zur Sicherung der Existenz im Unternehmen beitragen: die zielorientierte Kombination von Ressourcen sowie die Personalführung. Aber auch Steuerungsfunktionen, wie Investition, Finanzierung, Absatz und Marketing bis hin zu wie die Unternehmensführung gegenüber Dritten agiert, sind Kern der Studieninhalte. Das Programm berücksichtigt dabei Ihre berufliche Expertise und baut auf Ihren Erfahrungen auf.

Auf einen Blick

Die Fachvertiefung fokussiert auf die Planung und Steuerung von Prozessen, die sich in der Gesamtheit des Unternehmens gegenseitig beeinflussen. Das Studium versetzt Sie in die Lage die Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Sie werden befähigt Ihr erlangtes Wissen auf Ihre unternehmerischen Aufgaben zu adaptieren und anzuwenden. Mit der Fachvertiefung Geschäftspolitik und Unternehmenssteuerung bereiten Sie sich gezielt auf Führungsaufgaben vor. Sie besteht aus den folgenden vier Modulen:

Workload der Fachvertiefung: 10 Präsenztage, Selbststudienzeit
ECTS der Fachvertiefung: 20 Credits nach Abschluss aller Prüfungsleistungen
ECTS des gesamten MBA: 90 Credits (ggf. 120 Credits)

MBA

Master of Business Administration

Strategische Unternehmensführung

Mit dem MBA Strategische Unternehmensführung absolvieren Sie ein weiterführendes generalistisches Management-Studium. Das berufsbegleitende Studium beinhaltet Module zu Wirtschafts- und Führungskompetenzen, Sie wählen eine von vier Spezialisierungsrichtungen sowie weitere Ihrem Karriereziel entsprechende Themengebiete (Zusatzkompetenzen).

Das Programm wird berufsbegleitend durchgeführt, wobei Sie die Studiendauer und den Starttermin individuell festlegen können. Pro Semester gibt es sechs bis sieben Präsenztage, die i.d.R. Freitag und Samstag stattfinden. Den Abschluss Master of Business Administration können Sie innerhalb von vier Semestern Regelstudienzeit erreichen.

Das Studienprogramm lebt von einer hohen Interaktion zwischen Referenten und Teilnehmern in kleinen Seminargruppen. Zudem bieten wir Ihnen im Laufe des Studiums zahlreiche Netzwerk-Events. In den Selbststudienphasen werden Sie durch Tutorien begleitet und Sie erhalten weiterführende Materialien.