Dynamische Projekte flexibel und erfolgreich meistern.
Agiles Projektmanagement

Informationen anfordern

Beschreibung

Lineare und sequentielle Prozesse stoßen immer häufiger an ihre Grenzen, Quantität und Qualität der Planungsdaten nehmen zu und verändern sich immer häufiger im Projektverlauf. Das Seminar ordnet Kern- und Rahmenbedingungen des klassischen und des agilen Projektmanagementes ein. Es vermittelt die Werkzeuge für die Umsetzung agiler Produktentwicklungen, um so der zunehmenden Komplexität  und den erhöhten Flexibilitätsanforderungen zu begegnen.

Agiles Projektmanagement braucht keine Helden, sondern ein Konzept.

Inhalte

  • Methoden des agilen Projektmanagements
  • Rahmenbedingungen für mehr Agilität im Projektmanagement
  • Agiler Methodenbaukasten
  • Anwendung auf den Projektalltag
Seminardauer Tag 1 von 09:00 bis 16:30 Uhr | Tag 2 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Ort MIKOMI | Hochschule Mittweida
Buchung online, telefonisch unter 03727 581403, per Fax

Sie nehmen mit

Im Seminar zeigt Ihnen Andreas Polster, wie Sie Ihren Werkzeugkasten mit neuen flexiblen Methoden anreichern, die Kreativität und Verantwortung Ihres Teams stärken, mehr Transparenz schaffen und das Projektergebnis durch kreative Problemlösung sichern. Dabei reflektieren Sie Ihre eigenen Projekte und Rahmenbedingungen und finden Wege zur eigenen Umsetzung. 

Diskutiert und reflektiert werden unter anderem folgende Aspekte:

  • Auf welchem Erfahrungs- und Professionalitätslevel bewegen Sie sich aktuell?
  • Das Seminar zeigt Ihnen die Grundlagen für gutes Projektmanagement auf.
  • Sie definieren mit dem Referenten Rahmenbedingungen, um mit mehr Agilität im Projektmanagement auch mehr Erfolg zu haben.
  • Wir klären die Bedeutung von "Agilität" im Projektmanagement - Chaos? Ziellosigkeit? Selbstorganisation?
  • Wie passen Methoden wie SCRUM, KANBAN usw. in den eigenen Projektalltag? 

MIKOMI-Prinzip
Schrittweise zum MBA-Abschluss

Weitere Informationen
Agiles Projektmanagement

Jede Kurve clever nehmen.
Agiles Projektmanagement lebt von entschlossenen, schnellen Entscheidungen in komplexen und dynamischen Situationen.

"Wir werden einen Werkzeugkasten für das eigene Projektmanagement gemeinsam zusammenstellen." Das sagt Andreas Polster, MIKOMI Dozent für das neue Seminar „Agiles Projektmanagement“. Warum, weil er den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht einfach unreflektiert neue Projektmanagement-Methoden überstülpen will. Wir haben ihn getroffen und ihm Vorab den Hintergrund und den Ansatz zum neuen Seminar entlockt. 

Zum Artikel

M. Andreas Polster

M. Andreas Polster ist seit 25 Jahren erfolgreicher Trainer, Coach und Berater. Als Geschäftsführer des iapo - Institut für innovative Arbeitsgestaltung, Praxisberatung und Organisationsentwicklung hat er sich spezialisiert auf die Professionalisierung unternehmensinterner Kompetenzen für Veränderungs-/Verbesserungsprozesse. Seine Stärken liegen in der Beratung von Unternehmensorganisationen bezogen auf die Erhöhung von Produktivität und Qualität im Wertschöpfungsprozess.