Wer im Internet nicht sichtbar ist, hat marketingtechnisch Insolvenz angemeldet!
Marketing im digitalen Zeitalter

Was Sie erwartet

Online-Marketing heißt, alle Aktivitäten zur Kundengewinnung und Kundenbindung über das Internet in ihrer Gesamtheit zu betrachten und diese mit Offlineaktivitäten abzustimmen. Im Seminar Suchmaschinen-Marketing zeigen wir Ihnen, wie Sie die Auffindbarkeit Ihrer Onlineauftritte durch Suchmaschinen-Optimierung (SEO) steigern und Suchmaschinen-Anzeigen (SEA). Denn:

Wer im Internet nicht sichtbar ist, hat marketingtechnisch Insolvenz angemeldet!

Moritz Konstantin Andresen, DCBerlin

Das Seminar umreißt anhand praktischer Beispiele die Grundlagen und Möglichkeiten des wohl mächtigsten Online-Marketing-Tools: dem Suchmaschinenmarketing. Dieses steht und fällt unter anderem mit guten Keywords und Suchmaschinen-Anzeigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie selbst professionell zu guten Keywords, SEO-optimierten Inhalten und Werbe-Anzeigen kommen. Dabei geht es um die fünf wichtigsten Rankingfaktoren der Suchmaschinenoptimierung und deren sinnvollen Einsatz für Ihr Unternehmen. Das Seminar liefert Ihnen die Grundlagen für das Schreiben von kraftvollen und aussagekräftigen Texten sowohl für Suchmaschinen als auch Social-Media. Der Dozent gibt Ihnen zudem Tipps an die Hand, wie Sie die Zusammenarbeit mit Digitalagenturen gestalten können.

Seminarinhalte

  • Input SEM - Suchmaschinen-Marketing
  • SEO-Mechanik und Handling
  • Off- und On-Page-Optimierung
  • Keywords und Auswahl
  • Google Search Console
  • 1x1 der Suchmaschinen-Anzeigen (SEA)
  • Erfolgsmessung / Google Analytics
  • Praxistest - Wie gut ist meine Seite?
  • Input Texten für Suchmaschinen
  • Arbeiten mit SEO-Agenturen

Sie nehmen mit

  • Wie Sie Suchmaschinen für Ihren Unternehmenserfolg nutzen können.
  • Wie Ihr Unternehmen mit Hilfe von drei einfachen Grundsätzen besser im Netz gefunden wird.
  • Praktische Tipps für das Schreiben von spannenden und zugleich SEO-optimierten Texten.
  • Eine Checkliste wie Sie gute Digitalagenturen erkennen und wie Sie effektiv mit ihnen zusammenarbeiten können.

MIKOMI-Prinzip
Schrittweise zum MBA-Abschluss

Ein kurzer Blick durch das Schlüsselloch

Moritz Andresen im Interview

Weitere Informationen

Moritz Konstantin Andresen

Moritz Andresen ist Gründer und Geschäftsführer von DigitalCenturyBerlin, SEM-Experte, digitaler Evangelist und als Trainer im Personalbereich unterwegs. Nach einem Studium in Philosophy & Economics in Bayreuth, Barcelona und Edinburgh folgten Stationen bei der deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen und dem Berliner Automotive-Start-Up ClassicFinder. Anschließend gründete er die digitale Marketingagentur DigitalCenturyBerlin mit der er heute die analogen Geschäftsmodelle seiner Kunden ins digitale Jahrhundert überträgt.

Lutz Schäfer

Lutz Schäfer ist Geschäftsführer der YCBS GbR in Dresden und als Autor, Produzent und Entwickler für crossmediale Medienkonzepte tätig. Der studierte Medientechniker und Medienmanager TV-/Audio verfügt über langjährige Berufserfahrungen in der Umsetzung von Medienproduktionen im In- und Ausland für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und für mittelständische Unternehmen.

Er ist Dozent für Bewegtbildproduktion und  Medienkonzeption für Unternehmen, Akademien und an Hochschuleinrichtungen. Lutz Schäfers fachspezifisches Dienstleistungsspektrum umfasst die Entwicklung und Umsetzung von zielgruppenspezifischen Kommunikationskonzepten (Print, Web, Foto und Video), gezielte öffentlichkeitswirksame Presse- und Medienarbeit (journalistische, doku­mentierende und werbende Beiträge), Entwicklung und Produktion von Videoformaten und -genres, Beratung bei der Entwicklung und Nutzung digitaler Medien sowie Medien­kompetenz­vermittlung und Medienlehre.

Seminare dieser Reihe
Seminare Digitales Marketing

Seminarreihe Digitales Marketing

Marketing-Management
Suchmaschinen-Marketing

Individualcoaching Praxis: Besprechen Sie individuell mit unseren Experten Ihre Fragestellungen zum Digitalen Marketing. Termine und Preise auf Anfrage.