MIKOMI | Hochschule Mittweida

Unsere Mission

MIKOMI ist das Institut für Mittelstandskooperation an der Hochschule Mittweida. Wir begleiten Unternehmen dabei, Potenziale zu erkennen und zukunftsorientierte Strategien umzusetzen.

Mit Expertise in Nachhaltigkeit, Künstlicher Intelligenz und Personalentwicklung bieten wir individuelle Lösungen, die echten Mehrwert schaffen. Gemeinsam entwickeln wir Ihr Unternehmen weiter und legen die Basis für nachhaltigen Erfolg. 

Unser Ansatz

  • Gezielte Fragen stellen, um Herausforderungen und Chancen zu identifizieren.
  • Prozesse analysieren und optimieren, um Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
  • Vernetzung kluger Köpfe, um Synergien zu fördern und Innovation voranzutreiben.

Unsere Themen

Aktuelle Veranstaltungen

Veränderungsmanagement

Veränderungen im Unternehmen gestalten

 

Die traditionelle Unternehmenswelt mit klaren Strukturen, Zuständigkeiten und hoher Planbarkeit sieht sich einer Welt mit hohem Innovationstempo, enormer Flexibilisierung und geringer Planbarkeit gegenübergestellt. Damit verbunden ist die Notwendigkeit ständiger Veränderungen, die jedes Unternehmen betreffen. 

Auch im Mittelstand ist das Veränderungsmanagement ein Erfordernis für die Sicherung des nachhaltigen Unternehmenserfolges. Dabei ist es wichtig, die Veränderungsprozesse und -maßnahmen möglichst effektiv und wirkungsvoll zu gestalten, die Beteiligten einzubeziehen und gut zu kommunizieren.

Schwerpunkt des dreitägigen Seminars bilden das methodische Herangehen und Modelle, um Veränderungsprozesse und die damit verbundenen Maßnahmen zu begleiten, umzusetzen, theoretisch zu reflektieren und in den wissenschaftlichen Kontext einzuordnen. 

 

Was Sie im Seminar lernen:

  • Modelle und methodische Ansätze für gelingende Veränderungsprozesse
  • Erfolgsfaktoren für strategische und bereichsübergreifende Veränderungen
  • Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsmaßnahmen in Organisationen
  • Reflexion von Veränderungsvorhaben im wissenschaftlichen Kontext
  • Entwicklung eines fundierten Rollenverständnisses als Changemanager:in
  • Planung und Durchführung interner Kommunikationskampagnen zur Changebegleitung
  • Aufbau von Kompetenzen zur Umsetzung neuer Strategien, Strukturen, Systeme und Verhaltensweisen
  • Erfolgreiche Changekommunikation: transparent, zielgerichtet, authentisch
  • Aktivierung und Einbindung relevanter Zielgruppen im Veränderungsprozess

Organisatorisches:

Termine:

  • Donnerstag, 27. November 2025 | 09:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag, 28. November 2025 | 09:00 – 16:30 Uhr
  • Samstag, 29. November 2025 | 09:00 – 16:30 Uhr

 

Referent:

Andreas Barth baute in seiner Vertriebs- und Projekttätigkeit in der weltweit agierenden Panasonic Gruppe verschiedene Märkte auf und bringt einen weitreichenden Erfahrungsschatz aus Organisationen mit gewachsenen Strukturen und deren Herausforderungen mit. Als Dozent der Unternehmensführung und Organisationsentwicklung lehrt er an Hochschulen und vereint dabei wissenschaftliche Theorien mit praxistauglichen Instrumenten, insbesondere im mittleren Management.

 

Kosten:

Die Weiterbildung kostet 1.550 Euro*. Darin enthalten sind alle Kosten für Materialien, Prüfungsgebühren sowie Verpflegung während der Präsenzzeiten. Das Seminar kann später in einem unserer Zertifikate oder unserem MBA-Studienprogramm angerechnet werden.

*Bildungsleistungen der Hochschule Mittweida sind umsatzsteuerbefreit.

Seminar

Veränderungsmanagement

Veränderung ist die neue Routine.

Dozent: Andreas Barth
Termine: 27.-29.11.2025
Ort: Mittweida
Kosten: 1.550,00 Euro

Aktuelle Beiträge

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse aus dem Einführungsseminar und lernen Sie, wie Sie KI-Technologien auf fortgeschrittenem Niveau in Ihrem Unternehmen…

Weiterlesen

Lernen Sie, wie KI Ihre Geschäftsprozesse in Kundenbetreuung, Marketing, HR und Datenanalyse effizienter gestalten kann.

Weiterlesen

Die nachhaltige Transformation bleibt ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Und das trotz hoher (Initial-)Kosten, Fachkräftemangel und…

Weiterlesen

Unser Team

headset icon

Dipl.-Inf. Undine Schmalfuß

Institutsleiterin

+49 (0)3727 58-2224

undine.schmalfuss@hs-mittweida.de

headset icon

Monique Küchenmeister

Studierendenmanagement

+49 (0)3727 58-1215

mba@hs-mittweida.de

headset icon

Dipl.-Kffr. Claudia Gränitz-Kleiber

Leiterin Lernarchitektur und Personalentwicklung

+49 (0)3727 58-1549

claudia.graenitz-kleiber@hs-mittweida.de

headset icon

Dipl.-Ind. Arch. Stefanie Preißler

Bildungsberatung

+49 (0)3727 58-1937

stefanie.preissler@hs-mittweida.de

Kontakt

Kontakt

Ihre Anfrage
Ihre Kontaktdaten
captcha