MIKOMI | Hochschule Mittweida

Unsere Mission

MIKOMI ist das Institut für Mittelstandskooperation an der Hochschule Mittweida. Wir begleiten Unternehmen dabei, Potenziale zu erkennen und zukunftsorientierte Strategien umzusetzen.

Mit Expertise in Nachhaltigkeit, Künstlicher Intelligenz und Personalentwicklung bieten wir individuelle Lösungen, die echten Mehrwert schaffen. Gemeinsam entwickeln wir Ihr Unternehmen weiter und legen die Basis für nachhaltigen Erfolg. 

Unser Ansatz

  • Gezielte Fragen stellen, um Herausforderungen und Chancen zu identifizieren.
  • Prozesse analysieren und optimieren, um Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
  • Vernetzung kluger Köpfe, um Synergien zu fördern und Innovation voranzutreiben.

Unsere Themen

Aktuelle Veranstaltungen

Veränderungen im Unternehmen gestalten

Veränderung ist die neue Routine

Unsere Weiterbildung für Veränderungsprozesse

Die traditionelle Unternehmenswelt mit klaren Strukturen, Zuständigkeiten und hoher Planbarkeit sieht sich einer Welt mit hohem Innovationstempo, enormer Flexibilisierung und geringer Planbarkeit gegenübergestellt. Damit verbunden ist die Notwendigkeit ständiger Veränderungen, die jedes Unternehmen betreffen. Auch im Mittelstand ist das Veränderungsmanagement ein Erfordernis für die Sicherung des nachhaltigen Unternehmenserfolges. Dabei ist es wichtig, die Veränderungsprozesse und -maßnahmen möglichst effektiv und wirkungsvoll zu gestalten, die Beteiligten einzubeziehen und gut zu kommunizieren. 

 

Schwerpunkt des Moduls bilden das methodische Herangehen und Modelle, um Veränderungsprozesse und die damit verbundenen Maßnahmen zu begleiten, umzusetzen, theoretisch zu reflektieren und in den wissenschaftlichen Kontext einzuordnen. Ziel ist die Befähigung zur Gestaltung von umfassenden, bereichsübergreifenden und inhaltlich weit reichenden Veränderungen, welche die Umsetzung von neuen Strategien, Strukturen, Systemen, Prozessen oder Verhaltensweisen in einer Organisation bewirken sollen. 

Die Changekommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher organisatorischer Veränderungen. Sie ermöglicht es Unternehmen und Organisationen, ihre Ziele, Werte und Initiativen effektiv zu kommunizieren und die relevanten Zielgruppen für Veränderungen zu mobilisieren. Durch transparente, zielgerichtete und authentische Kommunikation können sie das Bewusstsein schärfen, das Verständnis fördern und die Akzeptanz von Wandel stärken

Aktuelle Beiträge

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse aus dem Einführungsseminar und lernen Sie, wie Sie KI-Technologien auf fortgeschrittenem Niveau in Ihrem Unternehmen…

Weiterlesen

Lernen Sie, wie KI Ihre Geschäftsprozesse in Kundenbetreuung, Marketing, HR und Datenanalyse effizienter gestalten kann.

Weiterlesen

Perspektive erweitern und Kontakte knüpfen.

Weiterlesen

Unser Team

headset icon

Dipl.-Inf. Undine Schmalfuß

Institutsleiterin

+49 (0)3727 58-2224

undine.schmalfuss@hs-mittweida.de

headset icon

Monique Küchenmeister

Studierendenmanagement

+49 (0)3727 58-1215

mba@hs-mittweida.de

headset icon

Dipl.-Kffr. Claudia Gränitz-Kleiber

Leiterin Lernarchitektur und Personalentwicklung

+49 (0)3727 58-1549

claudia.graenitz-kleiber@hs-mittweida.de

headset icon

Dipl.-Ind. Arch. Stefanie Preißler

Bildungsberatung

+49 (0)3727 58-1937

stefanie.preissler@hs-mittweida.de

Kontakt

Kontakt

Ihre Anfrage
Ihre Kontaktdaten
captcha