Aktives Erleben statt reines Nachdenken
Planspiele bilden realitätsnahe Situationen oder komplexe Systeme ab und ermöglichen ein aktives Erleben und gezieltes „Trainieren“. Der Fokus kann dabei entweder auf einem konkreten Szenario oder auf den handelnden Rollen liegen. Die Teilnehmenden lernen, verschiedene Perspektiven einzunehmen, gewinnen neue Einblicke in bislang unbekannte Zusammenhänge und tauchen tief in die Thematik ein. Dabei werden nicht nur Teamarbeit und Kommunikation gestärkt, sondern auch das Verständnis für Strukturen, Konfliktdynamiken und Entscheidungsprozesse im Unternehmen geschärft. Der spielerische Charakter erlaubt es, Fehler zu machen und daraus zu lernen – Reflexion inklusive.
Das Ergebnis: eine steile Lernkurve für alle Beteiligten.
„Spielen ist die einzige Art, richtig verstehen zu lernen.“
- Frederic Vester