Kontrolle und Vertrauen.
Im Gespräch mit Prof. Dr. Albrecht Löhr.

Die Digitalisierung, die schon seit Jahren in den beruflichen Alltag einkehrt, hat nun schlagartig eine hohe Aktualität bekommen. Niemand kommt mehr daran vorbei. Für viele Führungskräfte ist das ein Kaltstart und eröffnet neue Spannungsfelder und Probleme. Zum Einen ist da die neue Art der Selbstorganisation und zum Zweiten der Umgang mit den Mitarbeitern aus der Ferne. Im Podcast sprechen wir darüber, warum ein Gespür für die eigenen Mitarbeiter, Wertschätzung und klare Kommunikationsrituale so wichtig sind. Wie können fehlende Signale ausgeglichen und ein zielorientierter Umgang durch einem Mix aus Vertrauen und Kontrolle gewährleistet werden.

Unsere Podcasts finden Sie auch unter Spotify, Deezer und Apple Podcasts.

News und Blogs

Mobiles, ortsunabhängiges Arbeiten braucht eine andere Führungsweise. Lernen Sie in unserer kurzweiligen Online-Veranstaltung Kommunikationsstile...

Weiterlesen

Mit dem Boundary-Konzept Brücken bauen und so Veränderungen an die Mitarbeiterschaft kommunizieren. Ein Praxisbeispiel aus der Zusammenarbeit von...

Weiterlesen

Die Diamant Fahrradwerke GmbH aus Hartmannsdorf legen mit ihrem Führungskräftetraining den Grundstein für eine neue Unternehmenskultur. MIKOMI...

Weiterlesen

Berufsbegleitend zum Master of Business Administration
MBA Strategische Unternehmensführung

MBA Strategische Unternehmensführung

Aufbaustudium. Berufsbegleitend. Einstieg jederzeit.

Studienberatung und weitere Informationen



Dipl.-Inf. Robert Knauf

Studienberater und akademische Betreuung MBA

+49 (0)3727 58-1145
mba@hs-mittweida.de

 

Dipl.-Inf. Undine Schmalfuß

Institutsleiterin

+49 (0)3727 58-1124
undine.schmalfuss@hs-mittweida.de



MBA Infopaket anfordern